Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Cannelle en bâton

Cannelle en bâton

Normaler Preis 5,00€
Normaler Preis Verkaufspreis 5,00€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Taille

5000 auf Lager

  • Schnelle Lieferung
  • Sichere Zahlung
  • Know-how und Tradition

La cannelle en bâton, et plus particulièrement la cannelle de Ceylan, est une épice de grande qualité appréciée pour sa douceur et ses arômes subtils. Elle provient de l’écorce interne du cannelier de Ceylan (Cinnamomum verum), un arbre originaire du Sri Lanka (anciennement Ceylan).

Caractéristiques de la cannelle de Ceylan en bâton :

Aspect :

Bâtons fins, légers et friables, constitués de plusieurs couches d’écorce enroulées.

Couleur brun clair à doré, plus claire que celle de la cannelle cassia.


Arôme :

Parfum doux, sucré et délicat, avec des notes florales et légèrement citronnées.

Moins piquant et moins épicé que la cannelle cassia.


Saveur : Subtilement sucrée, idéale pour les préparations raffinées.


Utilisation :

1. En cuisine sucrée :

Parfait pour aromatiser desserts, compotes, pâtisseries (tartes aux pommes, biscuits, etc.), et boissons chaudes comme le thé, le café, ou le chocolat chaud.



2. En cuisine salée :

Utilisé dans des plats mijotés, currys, tajines, et marinades.



3. Infusion :

Ajouté dans l’eau, le lait ou des décoctions pour libérer ses arômes en douceur.




Avantages :

100 % naturelle et non transformée.

Source d’antioxydants et connue pour ses propriétés anti-inflammatoires et digestives.

Aromatique sans être agressive, elle se prête à un usage polyvalent.


Conseils d’utilisation :

Pour un goût subtil, ajouter le bâton entier en début de cuisson ou d’infusion, puis le retirer avant de servir.

Peut être broyée en poudre pour une utilisation plus fine, mais cela peut réduire la durée de conservation.


Conservation :

Garder les bâtons dans un contenant hermétique, à l’abri de la lumière, de la chaleur et de l’humidité

Textblock

Einzelheiten

Vollständige Details anzeigen

Unsere Verpflichtungen

Bei Vanilla Morgan setzen wir uns dafür ein, kleine Produzenten zu unterstützen, indem wir Vanille aus nachhaltigem Anbau auswählen.

Vanille Morgan basiert auf der Idee, dass hochwertige Vanille durch unseren verantwortungsvollen Sektoransatz einen Mehrwert für alle Akteure in der Branche schafft. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Vanille in vier wesentlichen Schritten bereitzustellen:

  • Das Leben des Pflanzers, mit einer Vanille, die seine Arbeit an der Quelle wertschätzt.
  • Rückverfolgbarkeit, mit einer Vanille, deren Geschichte und Herkunft bekannt sind.
  • die Aromen, mit einer Vanille, die die subtilen Aromen einer sorgfältig ausgewählten Vanille zum Ausdruck bringt.
  • Die Umwelt, mit einer Vanille, die zum Umweltschutz beiträgt.

Indem Sie unserer Vanille vertrauen, tragen Sie gemeinsam mit uns dazu bei, diesen Ansatz zu respektieren.

Wir haben es bereits beantwortet

Haben Sie eine Frage?

Wie lagere ich Vanilleschoten richtig?

Bei Raumtemperatur, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt, in einem luftdichten Behälter aufbewahren, vorzugsweise aus Glas oder idealerweise im Doypack-Beutel, der mit den Vanilleschoten geliefert wird. Bei richtiger Lagerung sind Vanilleschoten mehrere Jahre haltbar und behalten dabei ihre aromatische Qualität.

Ist der Transport sicher?

Ja ! Wir nutzen einen zugelassenen Spediteur, um Ihre Vanilleschoten sicher zu liefern.

Wie verwendet man Vanille?

Vanille ist ein vielseitiges Gewürz, das auf unterschiedliche Weise zum Würzen und Verfeinern süßer und herzhafter Gerichte verwendet werden kann, beispielsweise mit Vanille aus Uganda und Papua-Neuguinea, die sich hervorragend dafür eignet.

Was tun mit den Pads nach Gebrauch?

Sie können in anderen Zubereitungen zur Herstellung von Pulver, Vanillezucker, Sirup oder in Alkohol sowie in Aufgüssen wiederverwendet werden, um ihren Geschmack zu verlängern.