Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Reunion-Vanille 14/15 cm

Reunion-Vanille 14/15 cm

Die ursprünglich von der Insel La Réunion stammende Bourbon-Vanille ist bekannt für ihren einzigartigen aromatischen Reichtum, der süße und blumige Noten vereint. Der Anbau in einer außergewöhnlichen vulkanischen Umgebung garantiert höchste Qualität, die alle Ihre kulinarischen Kreationen unter Berücksichtigung handwerklicher und umweltbewusster Produktionsmethoden bereichert.

Normaler Preis 9,99€
Normaler Preis Verkaufspreis 9,99€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
taille

2000 auf Lager

  • Schnelle Lieferung
  • Sichere Zahlung
  • Know-how und Tradition

Entdecken Sie Vanilleschoten von der Insel La Réunion, eine Sorte, die für ihr reiches und komplexes Aroma geschätzt wird.

Lernen Sie außerdem auch die Reunion-Vanille kennen:

  • seine einzigartigen Eigenschaften
  • seine handwerkliche Produktionsweise
  • sowie seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche.

Tatsächlich gehört die Vanille von La Réunion, auch Bourbon-Vanille genannt, aufgrund ihres reichen und komplexen Aromas zu den berühmtesten Sorten der Welt.

Darüber hinaus profitiert die im Indischen Ozean gelegene Insel La Réunion von einem tropischen Klima und fruchtbaren Vulkanböden.

Gerade diese Faktoren schaffen ideale Bedingungen für den Anbau dieses kostbaren Gewürzes.

Hauptmerkmale von Reunion Vanilla:

  • Aroma:
    Die Réunion-Vanille zeichnet sich wirklich durch ihr intensives und raffiniertes Aroma aus.

Tatsächlich bietet es tiefe Noten von Kakao, Karamell und reifen Früchten mit subtilen Nuancen von Tabak und Leder.

Somit unterscheidet sie sich durch ihren warmen, süßen und leicht würzigen Duft deutlich von anderen Vanillesorten.

  • Aussehen :

Darüber hinaus erscheinen die Vanilleschoten der Réunion lang, dick und fleischig und haben eine dunkelbraune bis schwarze Farbe.

Darüber hinaus sind sie reich an Vanillin, dem Bestandteil, der der Vanille ihr charakteristisches Aroma verleiht.

Darüber hinaus haben sie eine geschmeidige und leicht ölige Textur.

  • Produktion:
    Darüber hinaus wird die Réunion-Vanille auf handwerkliche Weise angebaut, wobei in jeder Phase des Prozesses besondere Sorgfalt zum Einsatz kommt.

    • Daher bestäuben die Erzeuger die Vanilleblüten von Hand, ein heikler Prozess, der spezielles Know-how erfordert.
    • Nach der Ernte durchlaufen die Schoten einen langen und aufwendigen Trocknungs- und Reifungsprozess, der bis zu mehreren Monaten dauern kann, damit sich ihr Geschmacksprofil voll entfalten kann.
  • Bourbon-Herkunft:

  • Darüber hinaus bezieht sich der Begriff „Bourbon“ auf den alten Namen der Insel La Réunion (Île Bourbon).
  • Damit bezeichnet man eine Vanille, die auf der Insel und anderen angrenzenden Regionen wie Madagaskar und den Komoren angebaut wird.
  • Tatsächlich halten Experten die Bourbon-Vanille aufgrund ihres reichen und ausgewogenen Aromas für eine der besten der Welt.

  • Verwenden :

Schließlich wird die La Réunion-Vanille in der Gastronomie sehr geschätzt für die Zubereitung:

  • feine Desserts
  • Gebäck
  • süße oder herzhafte Gerichte, bei denen die Aromen hervorgehoben werden können.

Darüber hinaus findet es auch bei der Herstellung von Luxusprodukten wie Parfüms und Kosmetika seinen Platz.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vanille von der Insel La Réunion unbestreitbar Folgendes darstellt:

  • Ein außergewöhnliches Produkt, das für seine hervorragende Qualität bekannt ist
  • Und sein unvergleichliches Aroma.

Tatsächlich symbolisiert es traditionelles Know-how, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, und bleibt ein Symbol des kulinarischen Erbes der Insel La Réunion.

Entdecken Sie die Réunion-Vanille, eine Sorte, die für ihr reiches und komplexes Aroma geschätzt wird.

Textblock

Einzelheiten

. Bastelpapiermaterialien.
. Aluminiumauskleidung für optimale Konservierung.
. Vanille ohne Pestizide angebaut.
. 100 % wiederverwendbare und recycelbare Basteltasche.

Vollständige Details anzeigen

Unsere Verpflichtungen

Bei Vanilla Morgan setzen wir uns dafür ein, kleine Produzenten zu unterstützen, indem wir Vanille aus nachhaltigem Anbau auswählen.

Vanille Morgan basiert auf der Idee, dass hochwertige Vanille durch unseren verantwortungsvollen Sektoransatz einen Mehrwert für alle Akteure in der Branche schafft. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Vanille in vier wesentlichen Schritten bereitzustellen:

  • Das Leben des Pflanzers, mit einer Vanille, die seine Arbeit an der Quelle wertschätzt.
  • Rückverfolgbarkeit, mit einer Vanille, deren Geschichte und Herkunft bekannt sind.
  • die Aromen, mit einer Vanille, die die subtilen Aromen einer sorgfältig ausgewählten Vanille zum Ausdruck bringt.
  • Die Umwelt, mit einer Vanille, die zum Umweltschutz beiträgt.

Indem Sie unserer Vanille vertrauen, tragen Sie gemeinsam mit uns dazu bei, diesen Ansatz zu respektieren.

Wir haben es bereits beantwortet

Haben Sie eine Frage?

Wie lagere ich Vanilleschoten richtig?

Bei Raumtemperatur, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt, in einem luftdichten Behälter aufbewahren, vorzugsweise aus Glas oder idealerweise im Doypack-Beutel, der mit den Vanilleschoten geliefert wird. Bei richtiger Lagerung sind Vanilleschoten mehrere Jahre haltbar und behalten dabei ihre aromatische Qualität.

Ist der Transport sicher?

Ja ! Wir nutzen einen zugelassenen Spediteur, um Ihre Vanilleschoten sicher zu liefern.

Wie verwendet man Vanille?

Vanille ist ein vielseitiges Gewürz, das auf unterschiedliche Weise zum Würzen und Verfeinern süßer und herzhafter Gerichte verwendet werden kann, beispielsweise mit Vanille aus Uganda und Papua-Neuguinea, die sich hervorragend dafür eignet.

Was tun mit den Pads nach Gebrauch?

Sie können in anderen Zubereitungen zur Herstellung von Pulver, Vanillezucker, Sirup oder in Alkohol sowie in Aufgüssen wiederverwendet werden, um ihren Geschmack zu verlängern.