Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Vanille-Komoren 14/15 cm

Vanille-Komoren 14/15 cm

Diese außergewöhnliche Vanille wird auf den Komoren von Hand geerntet und zeichnet sich durch ihre intensiven und komplexen Aromen aus. Sie bietet erstklassige Qualität, ideal zur Verfeinerung Ihrer Desserts und kulinarischen Zubereitungen und unterstützt gleichzeitig die handwerkliche und nachhaltige Landwirtschaft.

Normaler Preis 4,99€
Normaler Preis Verkaufspreis 4,99€
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

1000 auf Lager

  • Schnelle Lieferung
  • Sichere Zahlung
  • Know-how und Tradition

Komoren-Vanille: Schwarzes Gold

Komoren-Vanille, oft auch „schwarzes Gold“ genannt, ist eine der beliebtesten Vanillesorten der Welt.

Tatsächlich bietet diese Vanille, die vom Komoren-Archipel im Indischen Ozean zwischen Madagaskar und der Ostküste Afrikas stammt, nicht nur außergewöhnliche Qualität, sondern auch ein einzigartiges aromatisches Profil.

Hauptmerkmale

1. Aroma von Vanilleschoten

Diese Vanilleschoten zeichnen sich durch ein intensives und komplexes Aroma aus.

Darüber hinaus bieten sie tiefe, cremige Noten von Schokolade, Karamell und reifen Früchten mit einer leicht würzigen Note.

Dieser süße und kraftvolle Duft spricht besonders Feinschmecker an und verleiht verschiedenen Gerichten eine zusätzliche Dimension.

2. Aussehen der Vanilleschoten

Die Vanilleschoten der Komoren erscheinen im Allgemeinen lang, dünn und geschmeidig, mit einer schönen dunkelbraunen, fast schwarzen Farbe.

Darüber hinaus sind sie reich an Vanillin, was ihr Aroma und ihren unverwechselbaren Geschmack verstärkt.

3. Produktion

Die Produzenten bauen auf den Komoren Vanille auf handwerkliche Weise an, basierend auf traditionellem Know-how.

Tatsächlich bestäuben sie die Blüten manuell, ernten die Schoten von Hand und trocknen sie dann in der Sonne.

Durch diesen mehrmonatigen Prozess entstehen die komplexen Aromen, die diese Vanille auszeichnen.

Darüber hinaus wird die Produktion häufig von kleinen lokalen Produzenten durchgeführt, was sowohl zu seiner Seltenheit als auch zu seiner außergewöhnlichen Qualität beiträgt.

4. Verwendung der Vanilleschote

Aufgrund ihres reichen aromatischen Profils nimmt die Vanille der Komoren einen privilegierten Platz in der Haute Cuisine ein

  • Zubereitung raffinierter Desserts, Eiscreme,
  • in der Konditoreiindustrie.

Darüber hinaus wird es wegen seiner warmen und betörenden Noten auch in der Parfümerie verwendet und bietet somit eine bemerkenswerte Vielseitigkeit.

Abschluss

Damit zählt die Vanille aus den Komoren zu den besten Vanillesorten der Welt.

Dank seiner kräftigen Aromen und seines handwerklichen Herstellungsprozesses, der den ganzen Reichtum seiner Aromen bewahrt.

Kurz gesagt, es symbolisiert die kulinarische Exzellenz des Archipels und trägt wesentlich zum Ruf der Komoren als Produzent hochwertiger Vanille bei.

Damit ist es ein Muss für Köche und Feinschmecker.

Textblock

Einzelheiten

. Bastelpapiermaterialien.
. Aluminiumauskleidung für optimale Konservierung.
. Vanille ohne Pestizide angebaut.
. 100 % wiederverwendbare und recycelbare Basteltasche.

Vollständige Details anzeigen

Unsere Verpflichtungen

Bei Vanilla Morgan setzen wir uns dafür ein, kleine Produzenten zu unterstützen, indem wir Vanille aus nachhaltigem Anbau auswählen.

Vanille Morgan basiert auf der Idee, dass hochwertige Vanille durch unseren verantwortungsvollen Sektoransatz einen Mehrwert für alle Akteure in der Branche schafft. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Vanille in vier wesentlichen Schritten bereitzustellen:

  • Das Leben des Pflanzers, mit einer Vanille, die seine Arbeit an der Quelle wertschätzt.
  • Rückverfolgbarkeit, mit einer Vanille, deren Geschichte und Herkunft bekannt sind.
  • die Aromen, mit einer Vanille, die die subtilen Aromen einer sorgfältig ausgewählten Vanille zum Ausdruck bringt.
  • Die Umwelt, mit einer Vanille, die zum Umweltschutz beiträgt.

Indem Sie unserer Vanille vertrauen, tragen Sie gemeinsam mit uns dazu bei, diesen Ansatz zu respektieren.

Wir haben es bereits beantwortet

Haben Sie eine Frage?

Wie lagere ich Vanilleschoten richtig?

Bei Raumtemperatur, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt, in einem luftdichten Behälter aufbewahren, vorzugsweise aus Glas oder idealerweise im Doypack-Beutel, der mit den Vanilleschoten geliefert wird. Bei richtiger Lagerung sind Vanilleschoten mehrere Jahre haltbar und behalten dabei ihre aromatische Qualität.

Ist der Transport sicher?

Ja ! Wir nutzen einen zugelassenen Spediteur, um Ihre Vanilleschoten sicher zu liefern.

Wie verwendet man Vanille?

Vanille ist ein vielseitiges Gewürz, das auf unterschiedliche Weise zum Würzen und Verfeinern süßer und herzhafter Gerichte verwendet werden kann, beispielsweise mit Vanille aus Uganda und Papua-Neuguinea, die sich hervorragend dafür eignet.

Was tun mit den Pads nach Gebrauch?

Sie können in anderen Zubereitungen zur Herstellung von Pulver, Vanillezucker, Sirup oder in Alkohol sowie in Aufgüssen wiederverwendet werden, um ihren Geschmack zu verlängern.